Neuroradiologie Scan 2023; 13(01): 18-19
DOI: 10.1055/a-1888-8165
Aktuell
Zerebrovaskulär

Karotisstenose: Plaqueeigenschaften und kardiovaskuläre Ereignisse

Die Karotisstenose bleibt meist lange asymptomatisch, bis es irgendwann zu einem Schlaganfall oder einer TIA kommt. Dabei spielt jedoch nicht nur der Stenosegrad, sondern auch die Zusammensetzung der arteriosklerotischen Plaques eine Rolle, denn auch geringgradige Karotisstenosen können zu zerebrovaskulären Ereignissen führen.

Fazit

Zwischen der Plaquestruktur und dem künftigen MACE-Risiko scheint bei Patienten mit asymptomatischen Karotisstenosen ein Zusammenhang zu bestehen, denn sowohl die Hounsfield-Werte, als auch das Vorhandensein punktförmiger Verkalkungen in den Plaques der Karotiden, erwiesen sich als unabhängige Prädiktoren für zukünftige schwere kardiovaskuläre Ereignisse. Auch wenn die Autoren anhand ihrer Daten letztlich noch keine definitive Aussage zu einer möglichen Kausalität treffen können.



Publication History

Article published online:
10 January 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany