Atemwegserkrankungen beeinträchtigen ältere Menschen auf mehreren Ebenen. Patient*innen sind eingeschränkt in ihrer Vitalkapazität, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und können die
fundamentale Tätigkeit des Atmens verlieren. Um sie bei der Bewältigung der Einschränkungen zu unterstützen, kommen Atemtherapeut*innen und Pflegefachkräfte zum Einsatz. Pflegefachkräfte
können ältere Patient*innen prophylaktisch, aktivierend und therapeutisch dabei unterstützen, die Atemfunktion zu verbessern. Ihr Aufgabenbereich überschneidet sich teilweise mit dem der
Atemtherapeut*innen. Deshalb kann ihnen ein Überblick über atemtherapeutische Interventionen helfen, zu entscheiden, ob sie einzelne Interventionen anbieten möchten oder Atemtherapeut*innen
hinzuziehen.