Dtsch Med Wochenschr 2022; 147(20): 1310
DOI: 10.1055/a-1916-6180
Aktuell publiziert

Kommentar zu „Schlafstörungen: Welche Intervention wirkt am besten?“

Die Verordnung von Hypnotika ist eine der häufigsten Interventionen zur Behandlung einer Insomnie. Jedoch ist der Vergleich der Effektivität der zur Behandlung einer Insomnie verwendeten Präparate kaum untersucht.

Die Insomnie ist die häufigste Schlafstörung. Epidemiologische Studien zeigen übereinstimmend mit etwa 10 % hohe Prävalenzen, wobei die Angaben je nach untersuchter Patientengruppe und der verwendeten Diagnosekriterien noch höher angegeben werden [1]. Die chronische Insomnie wird dann diagnostiziert, wenn die Symptome an wenigstens 3 Tagen in der Woche vorliegen und über mindestens 3 Monate andauern. Die Patienten geben häufig eine Krankheitsdauer von mehreren Jahren an.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Oktober 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany