Ästhetik dominiert in vielerlei Hinsicht unser Leben. Auch im Rahmen der zahnärztlichen Versorgung gewinnen die ästhetischen Rekonstruktionen, insbesondere im Frontzahnbereich, immer mehr an Bedeutung. Neben den restaurativen Maßnahmen, die heutzutage zur Verfügung stehen, ist die Zahnaufhellung eine zusätzliche Behandlungsmethode, die zum Erhalt eines ästhetischen Lächelns beitragen kann. Obwohl die Zahnaufhellung deutlich älter als die ästhetischen Restaurationsmaterialien ist und ihre Effizienz in zahlreichen Studien bewiesen wurde, wird die Anwendung von Bleichprodukten von vielen Zahnärzt*innen bezüglich ihrer Sicherheit skeptisch gesehen. In den letzten Jahren hat sich in den Regularien im Bereich Zahnaufhellung vieles geändert, auch was eine sichere Anwendung von Bleichprodukten betrifft. Dieser Beitrag beschreibt, was heutzutage für die Zahnaufhellung gilt, was sich verändert hat und wie man eine sichere Behandlung durchführen kann. Schließlich werden auch die potenziellen Auswirkungen der Zahnaufhellung diskutiert.