Die Anorexia nervosa beeinträchtigt Betroffene oft über lange
Phasen und eine kontinuierliche therapeutische Betreuung ist essenziell, um
langfristig Erfolge zu erzielen. Gerade deshalb ist es auch wichtig, den
zeitlichen Aspekt bei Therapiestudien zu berücksichtigen. So kann man
sich bei einer Untersuchung über die Wirksamkeit einer Therapie fragen:
Was passiert in den Jahren nach Ende der Behandlung bzw. nach dem letzten
Follow-up?