Summary
Vitalpilze wie Agaricus, Auricularia, Schopftintling, Raupenpilz, Hericium oder Reishi liefern nicht nur diätetisch wertvolle Proteine, sondern rund 200 bislang erforschte therapeutisch wirksame Inhaltsstoffe. In erster Linie handelt es sich bei Vitalpilzen um Adaptogene: Stärkungsmittel, die den Organismus wieder in eine gesunde Eigenregulation bringen können. Zu den Indikationen zählen die Senkung von erhöhtem Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker sowie die Verbesserung von Mikrobiom, Darm- und Nervenfunktion, Frauenbeschwerden, Stoffwechsel, Durchblutung, Immunreaktion und Entzündungslage.
Keywords
Vitalpilze - Heilpilze - Stoffwechsel - Immunsystem - Darm - Nervenfunktion - Agaricus - Auricularia - Schopftintling - Raupenpilz - Hericium - Reishi - Protein - Adaptogen - Stärkungsmittel - Eigenregulation - Hypertonie - Cholesterin - Blutzucker - Diabetes - Mikrobiom - Nervenfunktion - Frauenbeschwerden - Durchblutung - Entzündung - Eiweiß - Mykotherapie - Chitin - Glucane - Mannane - Darmflora - Leaky Gut - Mandelpilz - Immunregulans - Judasohr - Coprinus - Cordyceps - Puppenkernkeule - Igelstachelbart - Lackporling - Blutdruck - Allergien - Autoimmunerkrankung - Nervenregeneration - Konzentrationsstörungen - Demenz - Endokrinum - Wechseljahre - Haarausfall - Blutfett - Krebs - Chemotherapie - Shiitake - Morbus Bechterew