Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2022; 29(05): 215-221
DOI: 10.1055/a-1928-0420
Raumfahrtmedizin

Assoziation schneller Reaktionen der Genexpression mit Änderungen der 3D-Chromatinkonformation in veränderter Schwerkraft

Rapid response of gene expression in altered gravity is associated with changes in 3D chromatin conformation
Cora S. Thiel
1   Innovation Cluster Space and Aviation (UZH Space Hub), Universität Zürich, Schweiz
2   Anatomisches Institut, Universität Zürich, Schweiz
3   Raumfahrtmedizin, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
4   Weltraumbiotechnologie, Fakultät für Maschinenbau, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
,
Christian Vahlensieck
1   Innovation Cluster Space and Aviation (UZH Space Hub), Universität Zürich, Schweiz
2   Anatomisches Institut, Universität Zürich, Schweiz
,
Oliver Ullrich
1   Innovation Cluster Space and Aviation (UZH Space Hub), Universität Zürich, Schweiz
2   Anatomisches Institut, Universität Zürich, Schweiz
3   Raumfahrtmedizin, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
4   Weltraumbiotechnologie, Fakultät für Maschinenbau, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
› Institutsangaben

ZUSAMMENFASSUNG

Die molekularen Prinzipien bei der Transduktion von Schwerkraftänderungen in zelluläre Antwort- und Anpassungsprozesse sind bisher weitgehend unbekannt. Wir konnten in humanen Jurkat-T-Zellen zeigen, dass Gene bei veränderter Schwerkraft in Clusterstrukturen („gravity-responsive chromosomal regions“, GRCRs) differenziell reguliert werden. Durch Kombination mit Hochdurchsatz-Chromatin-Konformationsanalysen (Hi-C) konnte eine hochsignifikante Assoziation von GRCRs mit strukturellen 3D-Chromatinveränderungen identifiziert werden, die vor allem auf den kleinen Chromosomen (chr16–chr22) kolokalisieren. Wir fanden weiterhin Hinweise auf einen mechanistischen Zusammenhang zwischen Spleißprozessen und differenzieller Genexpression bei veränderter Schwerkraft. Somit haben wir erste Belege dafür gefunden, dass Änderungen der Schwerkraft in den Zellkern übertragen werden und dort 3D-Chromosomen-Konformationsänderungen hervorrufen, die mit einer schnellen Transkriptionsantwort verbunden sind. Wir vermuten, dass die schnelle genomische Antwort auf veränderte Gravitationskräfte in der Organisation des Chromatins spezifisch codiert ist.

ABSTRACT

The molecular principles involved in the transduction of gravity changes into cellular response and adaptation processes are largely unknown. We have shown in human Jurkat T cells that genes are differentially regulated in cluster structures (“gravity-responsive chromosomal regions”, GRCRs) upon gravity change. Combined with high-throughput chromatin conformation capture (Hi-C) analysis (Hi-C), we identified a highly significant association of GRCRs with structural 3D chromatin changes that colocalize primarily on the small chromosomes (chr16–chr22). We further found evidence for a mechanistic link between splicing processes and differential gene expression under altered gravity. Thus, we found first evidence that gravitational changes are transmitted to the nucleus, where they induce 3D chromosome conformational changes associated with a rapid transcriptional response. We suggest that the rapid genomic response to altered gravitational forces is specifically encoded in the spatial chromatin organization.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Oktober 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany