Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1935-7367
Wahlfach „Sinnhaftigkeit und Selbstfürsorge im Klinikalltag“
Elective Course “Meaningfullness and Self-Care in Daily Clinical Practice”Wie können Rollenbilder bei zukünftigen Ärztinnen oder Ärzten schon im Studium thematisiert werden? Dieser Beitrag beschreibt einen Ansatz zur Vermittlung „Übergeordneter Kompetenzen“ aus dem neuen Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin NKLM 2.0.
Abstract
How future physicians can learn about role models during their medical training – an approach on teaching personal skills as described in the new “National Competence-based Catalogue of Learning Objectives in Medicine 2.0”.
-
Es ist möglich, Studierende für die Reflexion von Kommunikation, Teamarbeit, Feedback sowie Achtsamkeit und Selbstfürsorge im medizinischen Berufsalltag durch ein interaktives Seminar zu sensibilisieren.
-
Mithilfe eines Blended-Learning-Konzepts könnten die vom NKLM geforderten Lernziele in Kapitel VIII „Übergeordnete Kompetenzen“ auch mit einer größeren Studierendenkohorte umgesetzt werden.
-
Langfristig stellt dies einen möglichen präventiven Ansatz dar, um Studierende besser auf ihren späteren Berufsalltag vorzubereiten.
Publication History
Article published online:
09 January 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Beschoner P, Limbrecht-Ecklundt K, Jerg-Bretzke L. Mental health among physicians: Burnout, depression, anxiety and substance abuse in the occupational context. Nervenarzt 2019; 90: 961-974
- 2 Pressestelle Marburger Bund. MB-Monitor 2022. Accessed October 25, 2022 at: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/themen/marburger-bund-umfragen/mb-monitor-2022-zu-wenig-personal-zu-viel-buerokratie
- 3 Rodrigues J, Pereira JEG, Passarelli LA. et al. Risk of mortality and suicide associated with substance use disorder among healthcare professionals: A systematic review and meta-analysis of observational studies. Eur J Anaesthesiol 2021; 38: 715-734
- 4 Puthran R, Zhang MW, Tam WW. et al. Prevalence of depression amongst medical students: a meta-analysis. Med Educ 2016; 50: 456-468
- 5 Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e. V.. Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog NKLM 2.0. 2021 Accessed October 25, 2022 at: https://medizinische-fakultaeten.de/themen/studium/nklm-nklz/
- 6 Olde Bekkink M, Farrell SE, Takayesu JK. Interprofessional communication in the emergency department: residents’ perceptions and implications for medical education. Int J Med Educ 2018; 9: 262-270
- 7 Sinek S. Start with Why – How great leaders inspire action. TEDx Puget Sound. 2009 Accessed October 25, 2022 at: https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action
- 8 Stahl S. So bin ich eben! im Job: Typengerecht arbeiten im Team: der Schlüssel für Erfolg im Beruf. München: Kailash in Penguin Random House Verlagsgruppe; 2020
- 9 Frank JR, Danoff D. The CanMEDS initiative: implementing an outcomes-based framework of physician competencies. Med Teach 2007; 29: 642-647
- 10 Oehrlein-Karpi S, Schubert H. Workshop Career Crafting - Ein Kompetenz- und Werte-Coaching. MeMentUM Mentoring-Programm an der Unimedizin Mainz. 07./08.05.2021.
- 11 Lenarz J, Glimbovski M. Ein guter Plan – Werte Online-Test. 2021 Accessed October 25, 2022 at: https://einguterplan.de/werte-test/