Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(01): 37-38
DOI: 10.1055/a-1936-2385
Aktuell
Extremitätenarterien

Revaskularisierungseingriffe: Wie wichtig ist die regelmäßige Nachsorge?

Patientinnen und Patienten mit einer kritischen Extremitätenischämie sollten sich nach einem Revaskularisierungseingriff angesichts des hohen Amputations- und Sterberisikos lebenslang regelmäßigen Nachuntersuchungen unterziehen. Wie wichtig ist die Inanspruchnahme der Kontrolltermine für die Prognose der Betroffenen? Dieser Frage ging ein US-Forscherteam nach.

Fazit

Personen mit einer kritischen Extremitätenischämie, die nach einer Revaskularisierung die empfohlene Nachsorge wahrnehmen, unterziehen sich im Vergleich zu Personen mit mangelhafter Compliance – bei gleichem Amputations- und Mortalitätsrisiko – signifikant häufiger weiteren Eingriffen, so die Forschenden. Angesichts dessen sei die gängige Nachsorgepraxis zu hinterfragen: Studien müssen nun die optimalen Nachsorgemodalitäten und -intervalle sowie die Reinterventionsschwellen neu definieren, meinen sie.



Publication History

Article published online:
01 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany