Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2022; 29(05): 204
DOI: 10.1055/a-1938-2427
Magazin

Diskrepanzen zu den WHO-Empfehlungen werfen praktische Fragen auf

Neue Empfehlungen der STIKO zur Gelbfieberimpfung
Camilla Rothe
1   München
,
Gerhard Boecken
2   Buenos Aires
,
Burkhard Rieke
3   Düsseldorf
› Institutsangaben

Die STIKO hat auf Basis eines systematischen Reviews neue Empfehlungen zur Impfung gegen Gelbfieber veröffentlicht [1].

Abweichend von den Empfehlungen der WHO, die nur eine Impfung gegen Gelbfieber im Leben vorsehen, empfiehlt die STIKO nun zusätzlich eine einmalige Auffrischimpfung. Der Booster soll nach frühestens 10 Jahren erfolgen, sofern ein Gelbfieberrisiko neu oder weiter besteht. Für bestimmte Gruppen werden bezüglich des Zeitpunkts der Auffrischimpfung Ausnahmen definiert:

  • Kinder, die erstmals im Alter < 2 Jahren gegen Gelbfieber geimpft wurden, sollen bereits nach 5 Jahren einen Booster erhalten. Weitere Impfungen im Erwachsenenalter sind nicht erforderlich.

  • Schwangere und Personen mit Immundefizienz, die ihre Erstimpfung gegen Gelbfieber erhalten, sollen vor erneuter Exposition ein zweites Mal geimpft werden. Ein Mindestabstand zur Erstimpfung wird nicht definiert.

Voraussetzung ist jeweils, dass zum gegebenen Zeitpunkt ein Gelbfieberrisiko besteht.

Die WHO hatte 2013 die Notwendigkeit einer Auffrischimpfung alle 10 Jahre zur Verhinderung einer Krankheitsausbreitung über internationale Grenzen verworfen [2]. Die International Health Regulations (IHR) sehen somit nur eine Gelbfieberimpfung im Leben vor. An dieser Regelung ändert sich durch die STIKO-Empfehlungen nichts.

Die Impfung ist von einer staatlich anerkannten Gelbfieberimpfstelle durchzuführen und zum Nachweis im internationalen Reiseverkehr im Impfpass auf der Seite für internationale Zertifikate zu dokumentieren. Das Impfzertifikat wird 10 Tage nach Erstimpfung gültig und gilt lebenslang, dies wird durch den Vermerk „(valid for) life of the person vaccinated“ dokumentiert.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Oktober 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Kling K, Bogdan C, Domingo C T. et al STIKO-Empfehlung zur Gelbfieber-Auffrischimpfung vor Reisen in Endemiegebiete und für exponiertes Laborpersonal. Epid Bull 32/2022 3-35 DOI: 10.25646/10363
  • 2 World Health Organization Vaccines and vaccination against yellow fever: WHO position paper – June 20213. Wkly Epid Rec 2013; 88: 269-283