Intervallfasten gilt als vielversprechende Methode zur Gewichtsreduktion. Die Evidenzlage ist bisher aber dünn und eine Vielzahl unterschiedlicher Protokolle erschwert die Vergleichbarkeit. Eine aktuelle randomisierte Studie konnte zeigen, dass Intervallfasten mit Beschränkung der Nahrungsaufnahme auf den frühen Morgen bis zum Nachmittag der konventionellen Kalorienreduktion überlegen ist, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Gewichtsreduktion.