Summary
Körperliche Untersuchungen und verschiedene Tests, wie zum Beispiel die Messung der Kraftentfaltung nach Janda, erlauben es, Aussagen zu schulterspezifischen Diagnosen zu treffen und etwa eine Schultergelenkssteife, eine Bizepssehnen-Affektion oder eine Rotatorenmanschettenläsion zu erkennen. Entscheidend für die Auswahl der Tests ist neben den Beschwerden auch die Belastungsfähigkeit sowie die körperliche Konstitution der Patienten.
Keywords
Schulteruntersuchung - Schultergelenkssteife - Bizepssehnen-Affektion - Impingement-Syndrom - Rotatorenmanschetten-Läsion