Summary
Ein achtsamer Umgang mit Sprache in Form von adäquater Wortwahl, weichem Sprachklang etc. ist im therapeutischen oder beraterischen Kontext unerlässlich. Das Modell der Stufen des Zuhörens kann therapeutisch und beratend Arbeitenden dabei helfen, ihren Zuhör-Stil zu reflektieren und gegebenenfalls eine noch konstruktivere Haltung einzunehmen. Das 4-Ohren-Modell beschreibt menschliche Kommunikation auf 4 Ebenen (Sach-Ohr, Apell-Ohr, Beziehungsohr, Selbsterfahrungsohr) und bietet Übungen zur Differenzierung dieser.
Keywords
Sprache - Therapie - achtsam - Wortwahl - Sprachklang - Zuhören - Modell - Zuhör-Stil - 4-Ohren-Modell - Sach-Ohr - Apell-Ohr - Beziehungsohr - Selbsterfahrungsohr - Intension - Sprecher - Übungen