Aktuelle Kardiologie 2022; 11(06): 565-569
DOI: 10.1055/a-1953-0255
Kurzübersicht

Der interventionelle Vorhofohrverschluss: eine Alternative zur oralen Antikoagulation

Interventional Left Atrial Appendage Closure: an Alternative to Oral Anticoagulation
Heyder Omran
1   Innere Medizin/Kardiologie, GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte St. Marien, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN232682)
,
Lutz Büllesfeld
1   Innere Medizin/Kardiologie, GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte St. Marien, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN232682)
,
Jaroslaw Heinrich
1   Innere Medizin/Kardiologie, GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte St. Marien, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN232682)
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Die orale Antikoagulation ist der Standard zur Prävention von Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern. Der interventionelle Vorhofohrverschluss ist eine Alternative zur oralen Antikoagulation bei Patienten mit Vorhofflimmern und Kontraindikationen oder Unverträglichkeiten einer oralen Antikoagulation, insbesondere bei klinisch relevanten Blutungen. Die Sicherheit des Verfahrens hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Mehrere große randomisierte Studien vergleichen aktuell die Effektivität und Sicherheit der oralen Antikoagulation und des interventionellen Vorhofohrverschlusses.

Abstract

Oral anticoagulation is the current standard for preventing thromboembolism in patients with atrial fibrillation. Interventional left atrial appendage closure is an alternative to oral anticoagulation in patients with atrial fibrillation with contraindications to an oral anticoagulation, in particular after clinically relevant bleeding. The safety of the procedure has increased significantly over the last decade. Large randomized trials are currently investigating the efficacy and safety of oral anticoagulation and interventional closure of the left atrial appendage.

Was ist wichtig?

Die orale Antikoagulation ist derzeit der Standard zur Prävention von Thromboembolien bei Vorhofflimmern.

Der interventionelle Vorhofohrverschluss ist eine Alternative zur oralen Antikoagulation bei Kontraindikationen oder Unverträglichkeiten einer oralen Antikoagulation, insbesondere nach klinisch relevanten Blutungen.

Die Sicherheit und Durchführbarkeit des Verfahrens sind in den letzten Jahren deutlich verbessert worden.

Große Studien vergleichen aktuell die Sicherheit und Effektivität einer oralen Antikoagulation mit dem interventionellen Vorhofohrverschluss.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany