Osteochondrale Frakturen (OCFs) treten häufig als Begleitverletzung von Patellaluxationen auf, was das Débridement oder die Refixation des Fragments notwendig macht. Während bei Vorliegen
von rezidivierenden Patellaluxationen häufig eine Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Bandes (MPFL) indiziert wird, werden Patienten nach Erstereignis eher konservativ therapiert.
Bei Vorliegen einer OCF bietet sich die Möglichkeit, im Rahmen der Frakturtherapie eine simultane Patellastabilisierung durchzuführen.