Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1963-0247
Die Prinzipien der Osteopathie und ihre Anwendung in der Geriatrie
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00045735/202301/lookinside/thumbnails/19630247_10-1055-a-1963-0247-1.jpg)
Osteopathie ist ein Medizinkonzept, das auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Menschen vertraut. Die Suche nach Störungen erfolgt unabhängig vom jeweiligen Krankheitsbild ganzheitlich. Dabei stehen anatomisch-funktionelle Überlegungen im Vordergrund, für die es 5 Modelle gibt. Behandelt wird rein auf struktureller Ebene. Haltung und körperliche Aktivität sind elementar für viele Körperfunktionen. Osteopathie ist in vielen Bereichen geriatrischer Medizin einsetzbar.
Publication History
Article published online:
17 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 WHO. Präambel zur Konstitution; 1946 www.who.int/about/governance/constitution;Stand:9.11.2022
- 2 Antonovsky A. Salutogenese. Tübingen: dgvt; 1997
- 3 Hartmann C. Das große Still-Kompendium I. Autobiografie. Pähl: Jolandos; 2013
- 4 Korr I, McGovern R. Living Long an Loving It. New York: Prometheus; 2008
- 5 WHO Benchmarks for Training in Osteopathy. New York: WHO-Press; 2010
- 6 Wendt U. Gewichtsverlust: Malnutrition und Sarkopenie. In: Hager K, Krause O. Geriatrie. 2. Aufl. München: Elsevier; 2021
- 7 Hager K. Gebrechlichkeit (Frailty). In: Hager K, Krause O. Geriatrie. 2. Aufl. München: Elsevier; 2021
- 8 WHO. Physical Activity http://www.who.int/news-romm/fact-sheets/detail/physical-acitity; Stand: 9.11.2022
- 9 Wackerhage H, Sitzberger C, Kreuzpointner F. WHO-Leitlinien zu köperlicher Aktivität und sitzendem Verhalten. Bayerisches Ärzteblatt 2021; 3: 91-93
- 10 Kuchera L, Kucher M. Osteopathic Considerations in Systemic Dysfunction. 2nd ed. Columbus: Greyden; 1994
- 11 Noll D, Degenhardt B, Morley T. et al. Multicenter Osteopathic Pneumonia Study in the Elderly. J Am Osteopath Assoc 2016; 116: 574-587
- 12 https://gesundheitsdaten.kbv.de/cms/html/17030.php ; Stand: 30.11.2022
- 13 www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Demografischer-Wandel/Aeltere-Menschen/bevoelkerung-ab-65-j.html ; Stand: 30.11.2022
- 14 www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/07/PD22_316_236.html ; Stand: 30.11.2022
- 15 Heller R. Osteopathie in der Geriatrie. In: Mayer J, Standon C. Lehrbuch Osteopathische Medizin. München: Elsevier; 2017