Praxis Handreha, Table of Contents Praxis Handreha 2023; 04(01): 33-35DOI: 10.1055/a-1964-9468 Update Knochenentwicklung im Kindesalter Frank Blömker Recommend Article Abstract Buy Article Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen setzt Kenntnisse des wachsenden Skeletts voraus. Unterschiede zum reifen Knochen liegen beispielsweise in dem Vorhandensein von Wachstumsfugen und dem dickeren Aufbau des Periosts. Full Text References Literatur 1 Leonhard L. Histologie, Zytologie und Mikroanatomie des Menschen. Stuttgart: Thieme; 1985: 120-131 2 Kahle W, Leonhard H, Platzer WI. Taschenatlas der Anatomie. Band 1. Allgemeine Anatomie. Stuttgart: Thieme; 1984: 10-14 3 Weinberg AM, Tscherne H. Unfallchirurgie im Kindesalter. Band 1. Heidenberg Berlin: Springer; 2006 4 Van Laer L, Schneidmüller D, Hell AK. Frakturen und Luxationen im Kindesalter. 7. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2020 5 Medizinische Fachredaktion Pschyrembel. Pschyrembel online (04.2016). Im Internet: https://www.pschyrembel.de/Ossifikationskern/K0FW8; Stand: 09.11.2022 6 Greenspan A. Skelettradiologie. 4. Aufl. München: Elsevier; 2007 7 Gaskin CM, Kahn SL, Bertozzi JC, Bunch PM. Skeletal development of the hand and wrist: A radiographic atlas and digital Bone Age Companion. Oxford: Oxford University Press; 2011