RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1967-7824
Elektive OPs: Transfusionen weniger Erythrozytenkonzentrate besser vermeiden

Patientinnen und Patienten, die sich einer elektiven Operation unterziehen, erhalten oftmals nur geringe Mengen an Erythrozytenkonzentraten. Dabei stellt sich die Frage, ob sich ausgewählte Behandlungsergebnisse zwischen Betroffenen mit und ohne Transfusion voneinander unterscheiden könnten. Trentino et al. wollten diese Frage beantworten und stellen nun die Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie zum Thema vor.
In dieser retrospektiven Kohortenstudie mit erwachsenen Patientinnen und Patienten, die sich einer elektiven Operation unterziehen mussten, ging die perioperative Transfusion von geringen Mengen an Erythrozytenkonzentraten mit einer höheren Rate von Infektionen, mit längeren Hospitalisationszeiten und mit einer größeren Wahrscheinlichkeit von Wiederaufnahmen einher. Das Autorenteam empfiehlt daher das Vermeiden von Transfusionen kleiner Mengen und die konsequente Anwendung von Patientenblutmanagement.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany