Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2023; 14(01): 35-36
DOI: 10.1055/a-1971-0139
DOI: 10.1055/a-1971-0139
Internationale Literatur
Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom
Assoziation zwischen Treibermutationen und thromboembolischen Risiken![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034915/202301/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1971-0139-1.jpg)
Bei 3–13,8 % der Patienten mit Bronchialkarzinom treten im Krankheitsverlauf thromboembolische Ereignisse (TE) auf, die die Lebensqualität verschlechtern und mit einem kürzeren Überleben assoziiert sind. Bislang war unklar, ob sich das Risiko in Abhängigkeit vom Mutationsstatus unterscheidet und sich eine Therapie mit Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) auf das Überleben auswirkt. Eine aktuelle retrospektive Studie identifizierte Treibermutationen und bietet eine klinische Basis zur Identifizierung von Risikopatienten, Prävention und Therapie.
Publication History
Article published online:
31 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Lin M. et al Common genetic driver mutation in NSCLC and their association with thromboembolic events: A retrospective study. Lung Cancer 2022; 172: 29-34