RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240(01): 11-12
DOI: 10.1055/a-1972-9841
DOI: 10.1055/a-1972-9841
Editorial
Tumoren der Augenlider und der Orbita – aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie
Tumors of the Eyelid and the Orbit – Current Aspects in Diagnostics and Therapy
Tumoren der Augenlider und der Orbita sind die häufigsten Tumoren, die einer Augenärztin/einem Augenarzt in der Sprechstunde begegnen. Einige sind benigne, können beobachtet werden oder aus ästhetischen Gründen reseziert werden. Andere zeigen ein lokal-destruktives Wachstum oder gar ein metastatisches Verhalten mit Absiedelung in die regionalen Lymphknoten und den Körper. Dieses Themenheft will sich diesem wichtigen Thema widmen und stellt aktuelle Aspekte in deren Diagnostik und Therapie zusammen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kopecky A, Rokohl AC, Gaca PJ. et al. Clinical Signs for Differential Diagnosis of Eyelid Tumours. Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240: 13-23
- 2 Esser E, Grünewald I, Mihailovic N. Das periokuläre Merkel-Zell-Karzinom – eine Übersicht klinischer Aspekte und aktueller Therapieoptionen. Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240: 24-32
- 3 Mautone L, Dierlamm J, Heinrich MC. et al. Immunhistochemisches und molekulargenetisches Profil von Mantelzelllymphomen der Glandula lacrimalis: eine detaillierte Beschreibung einer seltenen Tumorentität der Tränendrüse. Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240: 33-38
- 4 Linntam D, Klett A. Laissez-faire Technique in Periocular Reconstructive Surgery following Tumour Resection. Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240: 39-43
- 5 Stein M, Bethmann D, Viestenz A. et al. Konkremente des Tränenapparates. Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240: 44-52
- 6 Bartmann IR, Alnawaiseh M, Mihailovic N. Bilaterale Oberlidschwellung mit Abszedierung unter Etanercept-Therapie. Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240: 53-56