Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1985-9042
Online-Therapie: Welcher Modus hilft?
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/202315/lookinside/thumbnails/dmw-19859042_10-1055-a-1985-9042-1.jpg)
Die geführte und über das Internet bereitgestellte kognitive Verhaltenstherapie (i-CBT) stellt eine kostengünstige Möglichkeit zur Angst- und Depressionsbehandlung dar. Benjet und Forschungsteam wollten zwischen Patient*innen differenzieren, die entweder von einer selbstgesteuerten oder einer geführten i-CBT profitierten und haben daher eine Sekundäranalyse einer Studie mit 1300 Studierenden mit Angststörungen und Depressionen vorgelegt. Dabei erwies sich die selbstgesteuerte i-CBT nur bei Depressionen als gleichwirksame Alternative zur geführten Form. Bei Angststörungen sollte hingegen die geführte Form bevorzugt werden. [AS]
Publication History
Article published online:
21 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany