Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1988-9419
Kindliche Kurzsichtigkeit bremsen

In der Winterzeit wird es früh dunkel, viele Familien igeln sich zu Hause ein. Damit schwindet ein wichtiger Faktor, der Kinder vor Kurzsichtigkeit schützt: das Tageslicht. „Tageslicht hemmt das Längenwachstum des Augapfels und bremst so Kurzsichtigkeit ab“, erläutert Prof. Wolf Lagrèze von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). „Wir empfehlen daher 2 Stunden Aufenthalt pro Tag im Freien, das hilft gegen Kurzsichtigkeit – vermutlich bis ins junge Erwachsenenalter.“ Womit kann man die Fehlsichtigkeit sonst noch aufhalten? DOG-Experten geben Auskunft und einen Ausblick auf neue Forschungserkenntnisse.
Publication History
Article published online:
27 January 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany