Nachdem in den vergangenen Jahren nur geringe Fortschritte beim Versuch erzielt
worden waren, das deutsche Gesundheitswesen inklusiver zu gestalten, kam mit dem
Regierungswechsel neue Bewegung in die Diskussion. Im Koalitionsvertrag
2021–2025 beschloss die Bundesregierung, bis Ende 2022 einen Aktionsplan
für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen zu
erarbeiten. Der Aktionsplan soll Leitideen, Vorschläge und explizite
Maßnahmen zusammenfassen. Unter anderem beabsichtigt die Regierung, die
Versorgung schwerstbehinderter Kinder zu stärken und
unbürokratischer zu gestalten. Zudem sollen in allen Bundesländern
Medizinische Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung
oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) sowie Sozialpädiatrische Zentren
(SPZ) ausgebaut werden.