Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(01): 53-54
DOI: 10.1055/a-2007-7018
Aktuell
Vaskuläre Bildgebung

Poplitealzysten sind kein Risikofaktor für tiefe Beinvenenthrombosen

Poplitealzysten sind ein typischer, mit zunehmendem Alter häufigerer Befund bei der Duplexsonografie. Sie entstehen durch eine Flüssigkeitsansammlung in der Gastrocnemius-Semitendinosus-Bursa. Obwohl meist asymptomatisch kann eine Blutung oder Ruptur Symptome einer tiefen Beinvenenthrombose (TVT) als sog. Pseudothrombophlebitis imitieren. Unklar ist, ob Poplitealzysten das Risiko einer TVT erhöhen. Dieser Frage geht die Studie nach.

Fazit

In früheren Observationsstudien war auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Poplitealzysten und akuter TVT der unteren Extremitäten hingewiesen worden. In der großen Population ihrer Studie fanden Daniels et al. keinen Beweis, dass Poplitealzysten direkt oder indirekt ein Risikofaktor für TVT sein könnten.



Publication History

Article published online:
01 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany