Das Peritonealdialyse-Training (PD-Training) erfolgt traditionell im Dialysezentrum oder bei den Betroffenen zu Hause in Anwesenheit einer Pflegekraft. Zeit, Räumlichkeiten, die Dauer und Methodik können das Trainingsergebnis beeinflussen. Es erfolgte ein retrospektiver Vergleich zwischen einem Video- und einem Heimtraining. Untersucht wurden die Gesamtdauer, Anzahl der Hausbesuche, Verfahrenswechsel, Peritonitisrate und das Überleben der Technik zwischen der Heim- und Video-Trainings-Gruppe. Es zeigte sich, dass eine Videotraining genauso effektiv wie ein Heimtraining ist und niedrigere Peritonitisraten und Verfahrenswechsel aufweist.