Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2010-0353
Validität und Reliabilität des MHQ – eine Literaturauswertung

Der 1998 entwickelte Michigan Hand Outcomes Questionnaire (MHQ) gehört zu den am häufigsten verwendeten Fragebögen in der Handchirurgie. Er umfasst Fragen zu funktionellen und ästhetischen Gesichtspunkten und zum Ausmaß der Schmerzen. In Italien wurde untersucht, bei welchen Krankheitsbildern der MHQ zuverlässig genutzt werden kann.
Der MHQ stellt ein valides Maß für das von den Patienten subjektiv wahrgenommene Outcome einer Handerkrankung oder -verletzung dar, der in verschiedenen Populationen eingesetzt werden kann. Er ist ein nützliches Werkzeug zur Beurteilung der Handfunktion, der erkrankungs- bzw. verletzungsbedingten Einschränkungen bzw. Fähigkeiten im Alltag, der Arbeitsleistung sowie der Zufriedenheit der Patienten mit dem funktionellen und ästhetischen Ergebnis handchirurgischer Eingriffe. Hinsichtlich interner Konsistenz, Reliabilität und Konstruktvalidität liefert er kohärente und adäquate Ergebnisse.
Publication History
Article published online:
09 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany