Z Gastroenterol 2023; 61(04): 365-367
DOI: 10.1055/a-2010-9774
Gegen das Vergessen

In Erinnerung an Prof. Dr. med. Ernst Fuld

Harro Jenss

Zoom Image
Abb. 1 In dieser Rubrik veröffentlichen wir Biografien im Gedenken an jene Mitglieder der DGVS, die 1933 von den Nationalsozialisten aus der Fachgesellschaft ausgeschlossen wurden. Grundlage dieser Biografien ist die Mitgliederliste 1932/33, die im Verhandlungsband des damaligen Generalsekretärs entdeckt wurde. Die Namen der jüdischen Mitglieder unserer Fachgesellschaft waren darin überwiegend mit einem Rotstift durch- und ausgestrichen. [rerif]

Geboren am 03. Mai 1873 in Frankfurt am Main

Gestorben am 30. November 1955 in Orangetown, Rockland County, nahe New York

Mitglied seit 1925

Geflohen 1938, USA

Wirkungsstätte Berlin

Niedergelassener Facharzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten

Zoom Image
Abb. 2 Prof. Dr. med. Ernst Fuld, Bildquelle: Einbürgerungsantrag 02.11.1938, New York, www.familysearch.org [rerif]

Ernst Fuld wuchs in einer angesehenen Familie in Frankfurt am Main auf. Sein Vater, Dr. Salomon Fuld, war Rechtsanwalt und Geheimer Justizrat, der in der jüdischen Gemeinde Frankfurts aktiv war. Seine Mutter war Emma Fuld, geb. Abenheimer. Der Großvater Ernst Fulds war der Talmud-Gelehrte Aaron Moses Fuld.



Publication History

Article published online:
11 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany