Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2023; 13(03): 131-135
DOI: 10.1055/a-2017-0836
DOI: 10.1055/a-2017-0836
Praxis
Analyse
Leistungsbewertung von Praxiseinsätzen in der OTA-Ausbildung
![](https://www.thieme-connect.de/media/imop/202303/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2017-0836-1.jpg)
Eine Leistungsbeurteilung soll fair, transparent und lernförderlich sein. Ein hoher Anspruch, der auch für die Rückmeldung zu Praxiseinsätzen in der OTA-Ausbildung gilt. Aufschlüsse über die gelebte Umsetzung geben Bögen, die zur Bewertung von praktischen Einsätzen genutzt werden. Drei davon nehmen unsere Autorinnen kritisch unter die Lupe und leiten daraus Fragen ab, die Sie sich bei der nächsten Überarbeitung Ihres Bewertungsbogens stellen sollten.
Publication History
Article published online:
20 April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Schneider K, Brunner G. Ein kompetenzbasierter Beurteilungsbogen für die OTA-Ausbildung und die OP-Weiterbildung. Ergebnisse einer Projektgruppe am Klinikum rechts der Isar in München. PADUA 2011; 06: 28-37
- 2 Sacher W. Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen. Bewährte und neue Wege für die Primar- und Sekundarstufe. 6. Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt; 2014
- 3 KMK: Sekretariat Kultusministerkonferenz, Referat Berufliche Bildung, Weiterbildung und Sport, Hrsg. Handreichung für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule und ihre Abstimmung mit Ausbildungsordnungen des Bundes für anerkannte Ausbildungsberufe. Berlin; 2011
- 4 Tiefenthal A. Leistungsbeurteilung. Das sagt die Wissenschaft über Noten (2020). Im Internet. https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/das-sagt-die-wissenschaft-ueber-noten/ Stand: 05.12.2022
- 5 Hattie J. Visible Learning. A synthesis of over 800 meta-analyses relating to achieve-ment. Routledge 2009
- 6 Scherf M. Objektive Hermeneutik In: Kühl S, Strodtholz P, Taffershofer A, Hrsg. Handbuch Methoden der Organisationsforschung. 1. Aufl. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften; 2009: 300-325