Im OP 2023; 13(03): 136-143
DOI: 10.1055/a-2017-0907
CNE Schwerpunkt
Selbstmotivation

Selbstmotivation bei Gesundheitsfachkräften

Lisa von Boros
,
Isabella Helmreich
Preview

Unser gesellschaftlicher Wandel steigert das Stresserleben. Ständige Erreichbarkeit, Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung und Wertewandel — um nur einige Stichworte zu nennen — verändern unseren Umgang mit alltäglichen Stressoren. Insbesondere im Gesundheitswesen haben im modernen Alltag Arbeitsdichte und Zeitdruck zugenommen. Das kann zu Lasten der Selbstmotivation gehen, die wir als wichtige Selbststeuerungskompetenz aber dringend benötigen, um unsere anstehenden Aufgaben erfolgreich und zufriedenstellend erledigen zu können. Im Schwerpunkt erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstmotivation stärken können und was das mit Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und den eigenen Werten zu tun hat.



Publication History

Article published online:
20 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany