PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie, Table of Contents Psychother Psychosom Med Psychol 2023; 73(03/04): 159-161DOI: 10.1055/a-2017-8471 Fragen aus der Forschungspraxis Wie wird ChatGPT Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung verändern? How ChatGPT will Change Research, Education and Healthcare? Uwe Berger , Nico Schneider Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Heuser S. Von Deep Blue bis Alexa: Die Geschichte der künstlichen Intelligenz. Blogbeitrag . https://blog.solvatio.com/von-deep-blue-bis-alexa-die-geschichte-der-k%C3%BCnstlichen-intelligenz (Abruf 25.01.2023) 2 Newborn M. Deep Blue’s contribution to AI. Annals of Mathematics and Artificial Intelligence 28: 27-30 2000; 3 Weßels D, Mundorf M, Wilder N. ChatGPT ist erst der Anfang. Blogbeitrag im Rahmen des Dossiers „Künstliche Intelligenz und Bildungsverständnis“. https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/ChatGPT-erst-der-anfang (Abruf 26.01.2023) 4 Hoffmann L. ChatGPT im Hochschulkontext – Eine kommentierte Linksammlung. Blogbeitrag im Rahmen des Dossiers „Künstliche Intelligenz und Bildungsverständnis“. https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/chatgpt-im-hochschulkontext-kommentierte-linksammlung (Abruf 26.01.2023) 5 Erchul WP. Gerald Caplan (1917–2008). American Psychologist 2009; 64: 563