Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034917.xml
Kinder- und Jugendmedizin 2023; 23(02): 135
DOI: 10.1055/a-2021-5906
DOI: 10.1055/a-2021-5906
Bundesverband Bunter Kreis e. V.
Wenn es komplex wird: Case Management
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034917/202302/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2021-5906-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034917/202302/thumbnails/im_10-1055_a-2021-5906-i1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
„Case Management“ gibt es seit rund 25 Jahren in der Pädiatrie, aber noch immer ist der Begriff eher eine Wolke, als dass Fachkräfte in Medizin und Pflege eine konkrete Vorstellung davon hätten. Natürlich gibt es eine Definition (Kasten). Aber die hilft nur dem, der mit der Materie bereits vertraut ist. Deshalb wird hier die Perspektive auf die Pädiatrie verengt.
Vermutlich ist die Pädiatrie das medizinische Fach, in dem Case Management zum ersten Mal genutzt wurde: in den 1990er-Jahren im Umfeld der Kinderklinik Augsburg durch den Nachsorgeverein Bunter Kreis.
Publication History
Article published online:
19 April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany