Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2023; 12(04): 218-222
DOI: 10.1055/a-2025-6519
DOI: 10.1055/a-2025-6519
Recht & Berufspolitik
Der einwilligungsunfähige Patient – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Kann ein Patient oder eine Patientin nicht mehr selbst in eine Behandlung einwilligen, kann eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung weiterhelfen – sofern sie gültig ist. Seit diesem Jahr gelten hier strengere Anforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie im Umgang mit diesen Dokumenten im Rettungsdienst beachten sollten.
Schlüsselwörter
Patientenwille - Lebensende - Angehörige - Bevollmächtigte - lebenserhaltende MaßnahmenPublication History
Article published online:
01 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 BGH, Beschl. v. 14.11.2018 – XII ZB 107/18, MedR 2019, 565.
- 2 Bundesministerium der Justiz. Informationsblatt Patientenverfügung (Januar 2023). Accessed February 20, 2023 at: www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Patientenverfuegung.pdf?__blob=publicationFile&v=50
- 3 Deutscher Bundestag, Drucksache 16/8442, S. 15.