Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2023; 227(02): 81-82
DOI: 10.1055/a-2036-1268
DOI: 10.1055/a-2036-1268
Journal Club
Geburtshilfe
Outcome nach intrauteriner Therapie fetaler Tachyarrhythmien

Anhaltende fetale Tachyarrhythmien wie eine supraventrikuläre Tachykardie oder ein Vorhofflattern stellen eine Indikation zur pränatalen Antiarrhythmikatherapie dar. Das gilt insbesondere dann, wenn bereits eine Herzinsuffizienz bzw. ein Hydrops eingetreten sind. Ein Forscherteam aus Japan ging nun der Frage nach, wie sich die Kinder nach der transplazentaren Behandlung entwickeln und wie häufig im Verlauf erneut Tachyarrhythmien auftreten.
Publication History
Article published online:
13 April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany