PPH, Table of Contents PPH 2023; 29(03): 110-114DOI: 10.1055/a-2038-9492 Praxis Interventionskoffer, die 44. Bereit für zu Hause – Ordnungskonzepte und Alltagsstrukturen Felicia Grundheber Recommend Article Abstract Buy Article Nach längerem Klinikaufenthalt ist für viele Patienten die Zeit zu Hause mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Sie sind sich oft nicht sicher, ob sie ihren Alltag zu Hause bewältigen können und trauen sich wenig zu. Eventuell kommt ihnen die eigene Wohnung fremd vor. Das hier vorgestellte Gruppenkonzept soll Patienten dazu anregen, Ordnungskonzepte und feste Alltagsstrukturen zu erarbeiten, damit sie sich im eigenen Zuhause (wieder) wohlfühlen. Full Text References Literatur 1 Schmidt D, Jähn T.. Frühjahrsputz – Die Psychologie der Ordnung. Im Internet. https://www.mdr.de/wissen/fruehjahrsputz-psychologie-der-ordnung-100.html#:~:text=%22Studien%20weisen%20darauf%20hin%2C%20dass,Erkrankungen%20und%20Depressionen%20minimieren%20kann Stand: 27.06.2022 2 Husch M.. Unordnung macht krank? Ja wirklich – das beweist auch die Wissenschaft. Im Internet:. https://mariahusch.com/unordnung-macht-krank/ Stand: 27.06.2022