Frauen mit Brustkrebs leiden häufig nicht nur körperlich.
Ängste und Depressionen nach der Diagnose, Belastungen durch die
Behandlung, der ungewisse Weg der Heilung – in allen Phasen der
Erkrankung kann es zu psychischen Beschwerden kommen. Gruppentherapien haben
sich bei vielen psychischen Störungen als wirksam erwiesen. Welche
positiven Effekte sie bei Frauen mit Brustkrebs haben können,
untersuchten Forschende aus Jena und Leipzig.