Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2023; 17(02): 76-81
DOI: 10.1055/a-2059-9094
Review

Adipositas-assoziierte Hypertonie

Obesity-associated hypertension
Stefan Engeli
1   Institut für Pharmakologie, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Deutschland
› Author Affiliations
Zoom Image

Zusammenfassung

Adipositas erhöht das Risiko, hypertensive Blutdruckwerte zu entwickeln. Hypertonie ist einer der bedeutendsten Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen und spielt eine besondere Rolle im Herz, in den Nieren und im Gehirn. Die Initiierung nichtmedikamentöser und medikamentöser blutdrucksenkender Maßnahmen hängt letztlich von der Blutdruckhöhe und vom kardiovaskulären Gesamtrisiko ab. Der Nutzen aller nichtmedikamentösen und medikamentösen blutdrucksenkenden Maßnahmen hängt eher vom Ausmaß der Blutdruckreduktion ab, vermutlich nicht von den Maßnahmen selber. Eine gut verträgliche Kombinationstherapie mit mehreren blutdrucksenkenden Arzneimitteln und nichtmedikamentösen Maßnahmen ist die Therapie der Wahl. In dieser Übersicht werden die wichtigsten Leitlinienempfehlungen zur Therapie zusammengefasst, spezielle Implikationen für Patient*innen mit adipositas-assoziierter Hypertonie lassen sich – auch mangels geeigneter Studien – daraus aber nicht ableiten.

Abstract

Obesity increases the risk to develop hypertension. Hypertension is one of the most important risk factors for the development of vascular disease. Major target organs of deleterious hypertensive effects in the vasculature are the heart, the kidneys, and the brain. Initiation of antihypertensive treatment by lifestyle changes and antihypertensive drugs is dependent on actual blood pressure measurements and total cardiovascular risk. Beneficial blood pressure lowering effects depend more on the total decrease in systolic and diastolic blood pressure values than on the nature of the intervention. A well tolerated combination of drug treatment and suitable lifestyle changes is the best choice for most patients. This review summarizes the most important recommendations from current hypertension guidelines. From these guidelines, special actions for the patient with obesity-associated hypertension cannot be recommended, not the least because suitable randomized studies are missing.



Publication History

Article published online:
14 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany