Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2062-1171
Risikofaktoren für Folgeoperationen nach Beugesehneneingriffen
Nach der operativen Versorgung von Beugesehnenverletzungen wird in einem beträchtlichen Anteil der Fälle ein erneuter Eingriff erforderlich – häufig aufgrund einer Sehnenruptur oder der Ausbildung von Adhäsionen. Welche sozioökonomischen und chirurgisch-technischen Faktoren prädisponieren für Reoperationen? Dieser Frage ging ein schwedisches Forscherteam mithilfe einer Registerstudie nach.
Männliches Geschlecht, Alter über 25 Jahre, eine kombinierte Verletzung der tiefen und der oberflächlichen Beugesehne sowie die Verletzung der Flexor-pollicis-longus-Sehne erhöhen das Risiko für einen Zweiteingriff nach operativer Versorgung von Beugesehnenverletzungen, fassen die Forscher ihre Beobachtungen zusammen. Die kombinierte Sehnenverletzung begünstigt ferner spätere Tenolyseeingriffe. Sie hoffen, dass diese Ergebnisse bei der Beratung und Behandlung Betroffener von Nutzen sein werden.
Publication History
Article published online:
07 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany