Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2062-1190
Spin und Bias in Abstracts von Reviews und Metaanalysen zu distalen Radiusfrakturen
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023621/202302/lookinside/thumbnails/203_10-1055-a-2062-1190-1.jpg)
Primäres Ziel von Systematic Reviews (SRs) und Metaanalysen (MAs) im Kontext der Medizin ist die Information über den klinisch-wissenschaftlichen Diskurs und den Forschungsstand zu einer Fragestellung. Abstracts von SRs und MAs geben jedoch nicht selten ein verzerrtes, in Qualitätsbewertungen als Spin bezeichnetes Bild der Ergebnisse wieder. Es kann einer Voreingenommenheit oder absichtlichen Interpretationslenkung entspringen.
Am Beispiel von Systematic Reviews und Metaanalysen zu Behandlungsoptionen der distalen Radiusfraktur zeigten die Autoren, dass Abstracts in medizinisch-wissenschaftlichen Übersichtsarbeiten das tatsächliche Resultat einer Untersuchung in einem hohen Prozentsatz unabsichtlich oder absichtlich verzerren (Spin). Dabei konnten sie 9 verschiedene Spin-Typen isolieren. Foster et al. fordern einen bewussteren bzw. seriöseren Umgang mit dem Informationsauftrag von Abstracts speziell in SRs und MAs.
Publication History
Article published online:
07 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany