Zusammenfassung
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den biomechanischen Eigenschaften der
Arterien und dem Einfluss des perivaskulären Gewebes auf die Durchblutung.
Es wird erläutert, wie die Arterien in ihrer Umgebung stabilisiert sind, wie
sie sich gegenüber der Umgebung bewegen und wie sich das
perivaskuläre Gewebe und die Arterien gegenseitig beeinflussen.
Anschließend wird, abgeleitet aus der embryologischen Entwicklung, eine
Referenzposition für die unteren Extremitäten vorgeschlagen. Am Ende
des Artikels werden am Beispiel der unteren Extremität osteopathische
Techniken gezeigt, welche die biomechanische Integration der Beinarterien als Ziel
haben.
Schlüsselwörter
Arterien - Mechanik der Arterien - Biomechanik der Arterien - Gefäße