Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2023; 21(04): 150-155
DOI: 10.1055/a-2072-5383
DOI: 10.1055/a-2072-5383
Gesellschaft
VDBD
Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland informiert
Wechsel von intensivierter Insulintherapie auf eine Insulinpumpe
Indikationen, Verordnung und einzelne Schritte
Oft beginnt eine Umstellung der Insulintherapie mit dem Wunsch der Patient*innen. In anderen Fällen geht die Initiative vom Diabetesteam aus. In jedem Fall ist die Transition von intensivierter Insulintherapie auf eine Insulinpumpe ein längerer Prozess. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte und Überlegungen bzgl. Entscheidungsfindung, Verordnung und Prüfung durch den Medizinischen Dienst sowie Therapieumstellung und Insulinpumpen-Schulung beschrieben.
Publication History
Article published online:
26 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Außieker S. et al Sozialmedizinische Stellungnahme zur Behandlung des Diabetes mellitus mit externen Insulinpumpen. April 2006
- 2 Renner R. et al Diabetes und Stoffwechsel. 1994; 03: 178
- 3 Lüddeke HJ. et al Diabetes und Stoffwechsel. 1994; 03: 178-179
- 4 Renner R. et al Informationen zur Insulinpumpen-Therapie (CSII). Edition Disetronic 1998
- 5 Thurm U, Gehr B. CGM- und Insulinpumpenfibel oder: Bei dir piept’s ja! 4., überarbeitete Auflage. Mainz: Kirchheim Verlag 2020: 116
- 6 Kolassa R. Insulinpumpentherapie. Der Diabetologe 2014; 06: 474
- 7 Fidam Forschungsinstitut Diabetes. https://www.fidam.de/schulungs-programme/input