Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2074-4383
Ergebnisse nach lunotriquetraler Arthrodese bei chronischer Instabilität
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023621/202302/lookinside/thumbnails/209_10-1055-a-2074-4383-1.jpg)
Eine Ursache ulnarseitiger Handgelenkschmerzen sind Verletzungen des Ligamentum lunotriquetrale (LT). Unbehandelt drohen ein Kollaps der Handwurzel und eine Handwurzelarthrose. Ziel der Therapie chronischer Bandverletzungen ist grundsätzlich die Wiederherstellung des karpalen Stabilität. Hierzu kommen prinzipiell eine ligamentäre Rekonstruktion oder eine Arthrodese in Frage. Kanadische Forscher berichten ihre Erfahrungen mit letzterer Strategie.
Entgegen den Ergebnissen vorangegangener Studien stellten die Autoren im eigenen Patientenkollektiv eine hohe Erfolgsrate der nach lunotriquetraler Arthrodese zur Behandlung chronischer LT-Bandverletzungen fest. Allerdings spiegelt die Untersuchung die Erfahrung eines einzelnen Chirurgen wider, geben sie zu bedenken. Zukünftige Studien sollten nun verschiedene Behandlungsstrategien vergleich, beispielsweise eine Rekonstruktion oder ein Debridement des degenerierten lunotriquetralen Ligaments.
Publication History
Article published online:
07 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany