Bei Lungenversagen, kardiogenem Schock und Reanimation kommt zunehmend die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) als lebensrettende Maßnahmen zum Einsatz. Großlumige Kanülen ermöglichen
den Anschluss des Patienten an das ECMO-Gerät und garantieren den für den Gasaustausch und die Blutzirkulation erforderlichen hohen Blutfluss. Durch die Größe der Kanülen besteht allerdings
ein erhöhtes Infektionsrisiko. Deswegen ist das Einhalten der Hygienestandards besonders wichtig.