Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit der in der Leichten Sprache empfohlenen Genitivvermeidung zu überprüfen. Es zeigte sich, dass die Substitution des Genitivs durch eine dativische von-Paraphrase bei der primären Zielgruppe der Leichten Sprache (Menschen mit geistiger Behinderung) keine nachweisbaren Vorteile für das Leseverständnis bietet.