Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2080-9270
Statine verbessern das Überleben von Patienten mit chronischer kritischer Extremitätenischämie

Patienten mit paVK werden in der Regel mit Statinen behandelt, da sich damit Mortalität und kardiovaskuläre Ereignisse reduzieren lassen. Chang et al. haben untersucht, ob sich die positiven Effekte der Statine auch bei Patienten mit einer chronischen kritischen Extremitätenischämie nach einer peripheren endovaskulären Intervention (PVI) feststellen lassen.
Zwar wird Großteil der Patienten mit chronischer kritischer Extremitätenischämie bereits mit Statinen behandelt. Doch trotz der positiven Effekte, kommen die Medikamente in dieser Patientengruppe immer noch zu selten zum Einsatz. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass eine Statinbehandlung bspw. bei Patienten mit Nierenversagen, die ein besonders hohes Amputationsrisiko haben, von Vorteil sein könnte. Deshalb empfehlen die Autoren, den Fokus künftiger Studien auf Hochrisikopatienten zu legen, um herauszufinden, welche anderen Patientengruppen ebenfalls von den Statinen profitieren könnten.
Publication History
Article published online:
30 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany