Der Schalldruck stellt die populärste Größe in der Akustik dar. Es handelt sich dabei um eine dem statischen Luftdruck überlagerte Druckschwankung (Wechseldruck). Er wird über Mikrofone gemessen und üblicherweise als Schalldruckpegel – engl. Sound Pressure Level (SPL) – in Dezibel (dB) in Bezug zur Hörschwelle (0 dB) mit einem Referenzdruck von 20 µPa angegeben.