RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2023; 58(06): 341
DOI: 10.1055/a-2088-7732
DOI: 10.1055/a-2088-7732
Neues aus der Forschung
Spätmortalität der schweren akuten Pankreatitis gesunken

Die schwere akute Pankreatitis ist in der frühen, ca. 14-tägigen Phase charakterisiert durch eine systemische Entzündungsreaktion, die im späten Stadium in ein Organversagen münden kann, meist ausgelöst durch die Entwicklung von infizierten Pankreasnekrosen. In den letzten Jahren wurden schonendere minimalinvasive chirurgische Verfahren als Alternative zur Laparotomie entwickelt – diese Studie untersucht, ob das die Mortalität beeinflusst.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany