In der Zeit von Multikrisen sind Therapeuten nicht nur mit dem eigenen emotionalen Erleben und der Verarbeitung dieser Situationen konfrontiert. Klienten kommen mit diversen Anliegen in diesem Zusammenhang in die Therapie. Die Herausforderung besteht darin, auch in der Arbeit mit sehr starken Emotionen nicht mitzuleiden, sondern aus bewusstem Mitgefühl heraus zu handeln. Das erhöht die eigene emotionale Stabilität.