Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2023; 102(11): 811-812
DOI: 10.1055/a-2097-0854
DOI: 10.1055/a-2097-0854
Referiert und Diskutiert
„Oropharynxkarzinom: Nachsorgestrategie sollte vom HPV-Status abhängen“

Obgleich es sich bei HPV-positiven und HPV-negativen Oropharyngealkarzinomen um unterschiedliche Tumorentitäten handelt, kommen bis heute vergleichbare Strategien zur posttherapeutischen Überwachung zum Einsatz. Da die Anpassung der Vorgehensweisen an den jeweiligen HPV-Status mit teils massiven Veränderungen für die klinische Praxis einhergehen würde, haben Mirghani et al. behandelnde Ärzt*innen und Betroffene nach ihrer Akzeptanz befragt.
Publication History
Article published online:
02 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany