RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2023; 21(04): 156-157
DOI: 10.1055/a-2097-5996
DOI: 10.1055/a-2097-5996
Serie
Digitale Gesundheitsanwendungen – Unterstützung bei Diabetes und Depression
DiGA HelloBetter Diabetes und Depression
Stand Mai 2023 ist eine DiGA, welche Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 und Depressionen unterstützt, zugelassen: HelloBetter Diabetes und Depression (endgültige Zulassung 12/2021) [1]. Diese wird in diesem Artikel unter die Lupe genommen, die wichtigsten Informationen präsentiert, sowie kleine Einblicke in die Apps gewährt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
26. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 DiGA-Verzeichnis.. https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/01376/fachkreise (letzter Zugriff: 23.05.2023)
- 2 Im Internet. https://diabsurv.rki.de/Webs/Diabsurv/DE/diabetes-in-deutschland/3-22_Depressive_Symptomatik.html (letzter Zugriff: 23.05.2023)
- 3 Gonzalez JS. et al Diabetes Care. 2008; 31: 2398-2403
- 4 Kulzer B. et al Im Internet. https://www.diabetes-psychologie.de/downloads/Leitlinie_Teil1_Psychosoziales_und_Diabetes.pdf (letzter Zugriff: 23.05.2023)
- 5 Nobis S. et al Br J Psychiatry. 2018; 212: 199-206
- 6 Ebert DD. et al Diabet Med. 2017; 34: 99-107
- 7 Nobis S. et al Diabetes Care. 2015; 38: 776-783