RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2112-4352
Sondenbedingte Venenokklusion nach SM/ICD-Implantation: Inzidenz und Therapieoptionen

Bei zunehmenden Implantationszahlen werden, neben lokalen und generalisierten Infektionen, sondenbedingte venöse Obstruktionen (LRVO) nach SM/ICD-Implantation (cardiovascular implantable electronic devices – CIED) zunehmend zu einem klinisch relevanten Problem mit bis zu 10–30% sondenrelevanten venösen Obstruktionen der oberen Extremitäten mit Schwellung der Gliedmaßen oder des Gesichts bis hin zum lebensbedrohlichen Syndrom der oberen Hohlvene in älteren Studienkollektiven. Obwohl symptomatische LRVO eine mit hoher Mortalität und Morbidität einhergehende Erkrankung ist, haben nur wenige Studien ihre Häufigkeit und Auswirkung auf die Patientenergebnisse systematisch ermittelt, und aktuelle professionelle Leitlinien zur LRVO basieren hauptsächlich auf Expertenmeinungen. In der vorliegenden Studie untersuchten Ferro et al. die Inzidenz symptomatischer LRVO nach CIED-Implantation sowie den Einfluss von CIED-Extraktion bzw. interventioneller LVRO-Revaskularisation.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Oktober 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany